mobile Arbeitsmittel
Schulungen und jährliche Unterweisungen
Die Ausbildungsdauer beträgt je nach Schulungsart, ein bis vier Tage.
Alle Schulungen beinhalten den vorgeschriebenen theoretischen Teil, sowie die spezifische praktische Handhabung der jeweiligen Maschine(n) und Geräte.
Mit dem Bestehen der Schulung(en) erhalten sie ein Zertifikat nach DGUV/Berufsgenossenschaftlichen Vorgaben.

Krane (alle Arten)
nach DGUV-Grundsatz 309-003 und
DGUV Vorschrift 52
Auswahl, Unterweisung und Befähigungsnachweis von Kranführern
Turmdrehkrane (Oben- u. Unterdreher)
Lkw-Ladekrane
Hafen-Krane
Mobilkrane
Schnellaufbaukrane
Brückenkrane
Schwenkarmkrane
Laufkatze
Kettenzüge
usw...
Schulungsdauer:
2 Tage
- in spezifischen Fällen (Turmdrehkran), auch 3 Tage

Anschläger
nach DGUV Regel 109-017
Betreiben von Lastaufnahmemitteln und Anschlagmitteln im Hebezeugbetrieb
Ketten
Hebebänder
Schäkel
Magnete
Klammern
Zangen
usw...
Schulungsdauer:
1 Tag
- in spezifischen Fällen auch 1-2 Tage

Hubarbeitsbühnen
nach DGUV-Grundsatz 308-008
Ausbildung und
Beauftragung der Bediener
von Hubarbeitsbühnen
Statisch Vertikal (1a): Senkrecht-Personenlifte (mit Stützen)
Statisch Boom (1b): Selbstfahrende Auslegerarbeitsbühnen mit Stützen, Anhänger- und Lkw-Hubarbeitsbühnen
Mobil Vertikal (3a): Scherenarbeitsbühnen und Senkrecht-Personenlifte (von oben verfahrbar)
Mobil Boom (3b): Selbstfahrende Gelenk- und Teleskoparbeitsbühnen (von oben verfahrbar)
Schulungsdauer:
1 Tag

Stapler / Flurförderzeuge
Mitgänger-FFZ (Ameise, Handhubwagen)
Frontstapler / Gegengewichtstapler
Kommissionier-Stapler
Seitenstapler
Hochregal-Stapler mit Rettung
Schulungsdauer:
– Grundkurs für Anfänger (2 Tage)
– für erfahrene Bediener (1 Tag)
– Jährliche BG-Unterweisung (nach Bedarf)

Teleskopstapler (starr)
Schulungsdauer:
– Grundkurs für Anfänger (2 Tage)
– für erfahrene Bediener (1 Tag)
– Jährliche BG-Unterweisung (nach Bedarf)

Rotostapler (drehbarer Oberwagen)
Schulungsdauer:
– Grundkurs für Anfänger (2 Tage)
– für erfahrene Bediener (1 Tag)
– Jährliche BG-Unterweisung (nach Bedarf)